Datum, Zeit
Ort
Details
Im Grossen Refektorium und in der Klosterküche präsentiert das Museum Kleines Klingental eine Ausstellung der Königlich Dänischen Botschaft in Berlin, die gemeinsam mit dem Dänischen Stadtplanungslabor (geleitet von Tina Saaby, der ehemaligen Stadtbaumeisterin von Kopenhagen) konzipiert worden ist. Sie stellt realisierte Beispiele aus dänischen Städten vor, die aufzeigen, wie eine Stadt in der heutigen Zeit lebenswert entwickelt werden kann. Mehr Grün, Biodiversität, ökologisches Bauen und Leben, attraktive Gestaltung von Architektur, Strassen und Plätzen, Leben am Wasser, Partizipation.
Im Rahmen der Ausstellung wurde eine attraktive Veranstaltungsreihe konzipiert: «Ein Städtedialog mit Basel» führt aktiv Expertinnen und Experten aus Dänemark und Basel in einem vielfältigen Programm aus Vorträgen, Touren oder Workshops zusammen. Die Beispiele aus Dänemark treffen damit in Basel auf die ‹Position 2024›, die an den ‹Dialogtagen 2023› durch das Forum Städtebau ‹Basel 2050› erarbeitet wurde. Dadurch wird ein Dialog über Weiterentwicklung, Wiedererkennen und neue Impulse für die Zielsetzungen für Basels Zukunft möglich.
Detailliertes Programm ab Juni 2025 auf www.mkk.ch